Diese Website ist nicht die offizielle Website des Großen Preises von Belgien. Wir sind ein unabhängiger Fan-Guide und Wiederverkäufer.

KARTE DER TRIBÜNEN

Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps ist berühmt für ihre einzigartige Eau-Rouge-Passage, die als eine der anspruchsvollsten und gefährlichsten Strecken der gesamten Formel-1-Serie gilt. Welche Tribüne in Spa-Francorchamps hat die beste Aussicht? Werfen Sie einen Blick auf unseren detaillierten Leitfaden und wählen Sie Ihre aus. Aber reservieren Sie Ihre Tickets frühzeitig, denn die besten Plätze sind schnell ausverkauft.

BRONZE-BEREICH

Der Spa verfügt über einige der besten Bereiche für allgemeine Zuschauer. Sie sollten jedoch darauf vorbereitet sein, dass viele der Wege unbefestigt sind und es in den meisten Bereichen, insbesondere rund um Eau Rouge, Hügel gibt. Tragen Sie bequeme Schuhe und nehmen Sie eine Regenjacke mit, damit Sie die atemberaubende Waldlage in vollen Zügen genießen können. Sie werden die Atmosphäre des Rennens mit Tausenden anderen Fans zum besten Preis lieben.

BLANCHIMONT 17/27 – Tribüne

Diese nicht überdachte Tribüne bietet einen Blick auf die Kurven 15 und 16. Sie befindet sich am südöstlichsten Punkt der Rennstrecke. Der Zugang zu dieser Tribüne ist jedoch auf Fans im Alter zwischen 17 und 27 Jahren beschränkt. Obwohl sie weit von den Hauptzuschauerbereichen in Spa entfernt ist, ist sie mit einem speziellen Campingbereich für junge Fans verbunden, was die Atmosphäre für diese Altersgruppe noch angenehmer macht.

  • Position: An den Kurven 15 und 16.
  • Sie sehen: Die Ausfahrt aus T15–T16 und die Autos, die sich auf die lange Gerade stürzen, die darauf folgt.
  • Beste Momente: Kleine Fehler, die im nächsten Sektor zu Positionswechseln führen.
  • Gut geeignet für: 17- bis 27-Jährige, die eine gesellige, jugendliche Atmosphäre suchen.

GOLD 1: Pit – Tribüne

Diese Tribüne befindet sich auf der Hauptgeraden gegenüber den Boxen. Sie ist eine gute Wahl, wenn Sie den Start, das Ziel und das Geschehen in den Boxen sehen möchten. Sie ist überdacht und bietet vor und während des Rennens eine spannende Atmosphäre.

  • Position: Entlang der Boxengeraden neben der Startaufstellung.
  • Sie sehen: Rennstart, Boxenstopps und Teamaktivitäten in der Boxengasse.
  • Beste Momente: Start, Neustarts hinter dem Safety Car und strategische Entscheidungen.
  • Geeignet für: Fans, die das Gefühl der „Hauptbühne” und den ständigen Blick auf die Boxengasse genießen möchten.

GOLD 9 – Tribünen

Diese Tribünen befinden sich in der Nähe der berühmten La Source-Kurve und sind in zwei Bereiche unterteilt: GOLD 9: Pole Position und GOLD 9: BIS.

  • Position: In der Nähe von Start/Ziel in Richtung La Source.
  • Sie sehen: Bremsen und Einordnen in La Source. Ausfahrt der Boxengasse.
  • Beste Momente: Rennstart und Einordnen in der ersten Kurve.
  • Ideal für: Fans, die entweder die Startaufstellung oder die Action in Kurve 1 sehen möchten.

GOLD 8: La Source – Tribüne

Diese Tribüne befindet sich an der Haarnadelkurve La Source und bietet einen Blick auf die Start-/Zielgerade. Ihre Beliebtheit ist offensichtlich, denn sie ist jedes Jahr schnell ausverkauft. Außerdem haben Sie einen guten Überblick über das Geschehen in der Boxengasse.

  • Position: Gegenüber der Boxengasse in der Nähe der T1-Zone.
  • Sie sehen: Die Autos, die vom Start in Richtung La Source rasen, und das Geschehen in der Boxengasse.
  • Beste Momente: Startfeuerwerk und Undercut-/Overcut-Sequenzen, die über die Boxengasse hinweg zu sehen sind.
  • Gut geeignet für: Genießen Sie die Action am Start/Ziel mit freiem Blick auf La Source.
  • Historische Höhepunkte: La Source ist berühmt für seine dramatischen Zwischenfälle: die riesige Massenkarambolage 1998, der spektakuläre Unfall 2012, als Romain Grosjean eine Kettenreaktion auslöste, die Alonso, Hamilton und andere beim Start ausschaltete, und ein weiterer großer Unfall in der ersten Runde 2018, an dem Hülkenberg, Alonso und Leclerc beteiligt waren.

GOLD 7: La Source – Tribünen

Diese Tribünen befinden sich in der Nähe der berühmten La Source-Kurve und sind in drei Bereiche unterteilt: GOLD 7: La Source, GOLD 7 BIS: Source und GOLD 7 TER: Source.

  • Position: In der Nähe der La Source-Haarnadelkurve.
  • Sie sehen: Autos, die durch die langsamste Kurve fahren und aus der Boxengasse kommen.
  • Beste Momente: Chaos in der ersten Runde, Überholmanöver mit spätem Bremsen, Serpentinen am Ausgang.
  • Gut geeignet für: Beobachten von Seite-an-Seite-Kämpfen und die Spannung der ersten Runde.

GOLD 2: GP2 – Tribüne

Diese Tribüne befindet sich auf der Geraden zwischen La Source und Eau Rouge und bietet einen direkten Blick auf den alten Boxenbereich.

  • Position: Auf der Geraden zwischen La Source und Eau Rouge.
  • Sie sehen: Vollgasfahrt von der Haarnadelkurve bis zur Steigung.
  • Beste Momente: Positionskämpfe in der ersten Runde, Windschattenfahren und enge Duelle vor Eau Rouge.
  • Gut für: Geschwindigkeitsgefühl und Vorbereitung auf den legendären Anstieg.

SILBER 1: Francorchamps – Tribüne

Diese kürzlich renovierte Tribüne befindet sich auf einem Hügel mit Blick auf den Streckenabschnitt zwischen La Source und Eau Rouge. Sie bietet auch einen weiten Blick auf die erste Kurve La Source und liegt günstig in der Nähe der Boxenausfahrt.

  • Position: Ausfahrt La Source mit Blick auf die Fahrt nach Eau Rouge, in der Nähe der Boxenausfahrt.
  • Sie sehen: Wiedereinstieg aus der Box und Beschleunigung aus der Haarnadelkurve.
  • Beste Momente: Undercuts beim Einfädeln in den Verkehr, Kämpfe aus T1 heraus.
  • Gut für: Am besten geeignet, um Strategien zu verfolgen, und für Fans, die eine klare Sicht auf die Boxengassenausfahrt haben möchten.

SILVER 2 – Fan Zone Grandstand

Diese Tribüne liegt näher an Eau Rouge und ist daher eine bessere Wahl als Silver 1. Sie bietet eine unglaubliche Aussicht und eine großartige Atmosphäre und liegt in der Nähe der Imbiss- und Getränkestände. Sie können die Fan Zone direkt hinter der Tribüne in vollen Zügen genießen.

  • Position: Mit Blick auf Eau Rouge und die Steigung zum Raidillon.
  • Sie sehen: Autos, die nach La Source Vollgas geben und sich vor der Steigung einpendeln.
  • Beste Momente: Die Bildung von Windschattenzügen und Autos, die den berühmten Hügel hinaufrasen.
  • Gut für: Atmosphäre und klassische Spa-Sichtlinien. Sehr nah an der Fan-Zone.
  • Historische Höhepunkte:

GOLD 3: Eau Rouge – Tribüne

Diese Tribüne gilt als die beste Tribüne für den Blick auf Eau Rouge, insbesondere seit ihrem Umbau im Jahr 2022. Die nun überdachte Tribüne bietet einen hervorragenden Blick auf die berühmten Kurven und den Abschnitt der Strecke, der zu ihnen führt. Genießen Sie die Kämpfe von der ersten Haarnadelkurve bis zum legendären Eau Rouge und Raidillon.

  • Position: Konzentriert sich auf den Eau Rouge/Raidillon-Komplex aus einem anderen Blickwinkel als Gold 4.
  • Sie sehen: Autos, die durch Eau Rouge rasen und Raidillon hinaufschnellen, bevor sie mit voller Geschwindigkeit die Kemmel-Gerade hinunterfahren.
  • Beste Momente: Qualifikationsrunden, Verkehr in der ersten Runde und kleine Fehler, die Zeit kosten.
  • Gut für: Fans, die Eau Rouge/Raidillon mit Blick auf das Dach vollständig im Blick haben möchten.

GOLD 4 – Eau Rouge-Tribüne

Diese nicht überdachte Tribüne befindet sich neben Eau Rouge und bietet eine außergewöhnliche Aussicht. Sie können dramatische Kämpfe auf der Strecke wie nie zuvor genießen und dabei die unglaubliche Atmosphäre auf sich wirken lassen.

  • Position: Konzentriert sich auf den Eau Rouge/Raidillon-Komplex aus einem anderen Blickwinkel als Gold 3.
  • Sie sehen: Autos, die durch Eau Rouge rasen und den Raidillon hinauffahren, um dann auf der Kemmel-Geraden Geschwindigkeit aufzunehmen.
  • Beste Momente: Vollgasfahrten und kleine Fehler, die viel Zeit kosten.
  • Ideal für: Fans, die die berühmteste Kurvensequenz von Spa direkt vor sich haben möchten.
  • Historische Höhepunkte: Beim Großen Preis von Belgien 2011 gelang Mark Webber (Red Bull) eines der denkwürdigsten Überholmanöver der modernen Formel 1. Auf dem Weg nach Eau Rouge fuhr er Seite an Seite mit Fernando Alonso (Ferrari) und schaffte ohne abzubremsen den Überholvorgang durch Raidillon.

SILBER 3 – Tribüne

Diese Tribüne befindet sich auf der Innenseite der beliebten Pouhon-Kurven und bietet den Fans in diesem technischen Abschnitt der Strecke spannende Überholmanöver.

  • Position: Außerhalb von Pouhon, in der Nähe des ersten Scheitelpunkts der doppelten Linkskurve.
  • Sie sehen: F1-Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit durch die schnelle Kurve fahren.
  • Beste Momente: Vollgas-Action in den Qualifikationsläufen, kleine Schleudermanöver und Rettungsmanöver.
  • Gut geeignet für: Fans, die Hochgeschwindigkeitskurven direkt vor ihren Augen und lange, klare Sichtzeiten pro Auto genießen möchten.

SILBER 4: Bruxelles (Rivage) – Tribüne

Diese Tribüne (früher bekannt als Rivage) befindet sich am oberen Ende der Rennstrecke, weit entfernt von den anderen. Sie überblickt die langsame Bruxelles-Kurve. Sie verfügt über einzelne Sitze mit Rückenlehnen und ist überdacht. Für das beste Seherlebnis sollten Sie sich Plätze in den höheren Reihen sichern.

  • Position: Gegenüber der langen Rechtskurve, mit Blick auf die folgende Linkskurve.
  • Sie sehen: Fahrer, die bergab vorsichtig bremsen und die Kontrolle über die Kurve behalten.
  • Beste Momente: Regen oder wechselhaftes Wetter machen diese Bremszone sehr schwierig und spannend.
  • Gut geeignet für: Fans, die einen klaren Blick auf das Rad-an-Rad-Rennen in einer wichtigen Bremszone haben möchten.

GOLD 6: Schikane – Tribüne

Diese überdachte Tribüne befindet sich an der Bus Stop-Schikane, in der Nähe der Boxeneinfahrt. Von hier aus können Sie das Renngeschehen und eine unglaubliche Atmosphäre genießen.

  • Position: An der letzten Schikane vor der Hauptgeraden.
  • Sie sehen: Heftiges Bremsen, die Boxeneinfahrt und den Sprint zur Flagge.
  • Beste Momente: Kämpfe in der letzten Runde, Fahrer, die an ihre Grenzen gehen, und Fotofinishes.
  • Gut für: Entscheidende Rennaktionen und Spannung am Ende der Runde.
  • Historische Höhepunkte: Zu den unvergesslichen Momenten an diesem Ort gehört der dramatische Zusammenstoß zwischen Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen im Jahr 2008, als die beiden unter wechselnden Bedingungen Rad an Rad kämpften – ein Kampf, der über den Ausgang des Rennens entschied. Die Schikane war auch Schauplatz unzähliger Überholmanöver in der letzten Runde und Kontroversen über die Streckenbegrenzung, was sie zu einem der actionreichsten Orte in Spa macht.

SILVER 6 – Tribüne

Silver 6 befindet sich auf der Innenseite von Kurve 12, der Rechtskurve von Les Fagnes. Von hier aus hat man einen Blick auf die schnelle Rechts-Links-Kurve, in der die Autos mit rund 200 km/h (120 mph) fahren.

  • Position: Innerhalb der Rennstrecke an der T12 (Les Fagnes rechts).
  • Sie sehen: Die Autos verlassen Pouhon, biegen rechts in die T12 ein, schwenken links in die T13, fahren über die Kerbs und rasen in Richtung Stavelot.
  • Beste Momente: Qualifying-Engagement, schnelle Richtungswechsel, kleine Fehler über den Kerbs und späte Manöver nach links.
  • Gut für: Fans, die schnelle Serpentinen und die Balance der Autos bei hoher Geschwindigkeit mit klarer, ungestörter Sicht beobachten möchten.

Speed Corner – Tribüne

Diese Tribüne befindet sich direkt am Ausgang von Kurve 9. Sie bietet einen Blick auf die Autos, die vorbeirasen, bevor sie in eine enge Kurve bremsen.

  • Position: Direkt am Ausgang von Kurve 9 („Speed Corner”), auf der Außenseite.
  • Sie sehen: Autos, die aus Kurve 9 mit Vollgas den Hang hinauffahren und dann hart in die nächste enge Kurve bremsen.
  • Beste Momente: Überholmanöver während der Fahrt und beim Bremsen, Blockieren der Räder und nebeneinander liegende Einfahrten.
  • Gut geeignet für: Fans, die eine erstklassige Überholzone mit Geschwindigkeit und starkem Bremsen sehen möchten.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen. Wir sind für Sie da und beantworten sie gerne.

Kontaktieren Sie uns


Informationen

Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung

Sichere und geschützte ZahlungenSichere und geschützte Zahlungen

GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine

Print@home-TicketPrint@home-Ticket

Bezahlung
Paypal
Visa
MasterCard
Adyen
Comgate
Stripe
GoPay
Apple Pay
Google Pay
Bitcoin
Ethereum
Tether
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten


Wir sind Teil des globalen Tickets.GP-Netzwerks. Unser Unternehmen hat keine direkte Partnerschaft mit dem Veranstalter des Spa Grand Prix.

Wir haben Partnerschaften mit Rennstrecken, Veranstaltern und offiziellen Partnern aufgebaut. Da wir nicht direkt mit dem Inhaber der Formel-1-Lizenz zusammenarbeiten, ist es notwendig, dass wir folgenden Hinweis aufnehmen:

This race is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

Website by: HexaDesign | Update cookies preferences